P&O Ferries ist die Reederei auf der Fährroute Rotterdam - Hull. Erfahren Sie hier mehr über eine der traditionsreichsten Fährreedereien auf der Nordsee.
P&O Ferries ist eine der führenden britischen Fährgesellschaften und ein wichtiger Akteur in der europäischen Kurzstreckenschifffahrt. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und befördert jährlich über 10 Millionen Passagiere sowie mehr als 2 Millionen Frachteinheiten. P&O Ferries ist ein wesentlicher Bestandteil der Handelsverbindungen zwischen Großbritannien und Europa und befördert etwa ein Fünftel des britischen Güterverkehrs mit dem Kontinent.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1837 zurück, als die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company gegründet wurde. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf Postdienste zwischen Großbritannien und der Iberischen Halbinsel. Ab 1844 wurden auch Passagierkreuzfahrten angeboten, und in den 1960er Jahren begann P&O mit dem Fährbetrieb zwischen Großbritannien und Kontinentaleuropa, um der wachsenden Nachfrage nach Kanalüberquerungen gerecht zu werden.
Die moderne P&O Ferries entstand im Oktober 2002 durch die Fusion verschiedener Fährdienste innerhalb des P&O-Konzerns, darunter P&O Portsmouth, P&O North Sea und die Dover-Operationen. Im Jahr 2006 wurde P&O an DP World verkauft, ein globales Logistikunternehmen mit Sitz in Dubai, das das Unternehmen seit 2019 vollständig besitzt.
Die aktuelle Flotte umfasst über 20 Schiffe, die acht Hauptrouten zwischen Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Irland und Nordirland bedienen. Zu den wichtigsten Verbindungen zählen Dover–Calais (die meistbefahrene Route im Ärmelkanal mit 90-minütiger Überfahrt), Hull–Rotterdam (12-stündige Nachtüberfahrt) und Cairnryan–Larne (2-stündige Verbindung nach Nordirland). Die neuesten Schiffe der Flotte sind die 2023 und 2024 in Dienst gestellten Hybridfähren P&O Pioneer und P&O Liberté, die mit innovativen diesel-elektrischen Antriebssystemen ausgestattet sind und den Treibstoffverbrauch um bis zu 40% reduzieren.